In der OMI-Kids untersuchen wir aktuell (März – Mai 2022), wie sich die Omikron Variante des Corona-Virus (SARS-CoV2) innerhalb von Haushalten mit Kindern verbreitet und welche Rolle z.B. Schutzimpfungen und Hygienemaßnahmen spielen.
Parallel dazu werden Speichel – und Blutproben untersucht. Damit wollen wir z.B. feststellen, ob sich anhand der Antikörper im Speichel eine zuverlässige Aussage über den individuellen Immunschutz treffen lässt und wie sich die Immunreaktionen von Kindern und Erwachsenen unterscheiden.
Für Interessierte
Wurde in den letzten 4 Tagen ein Haushaltsmitglied mittels PCR positiv auf das Coronavirus getestet und lebt mindestens ein Kind unter 18 Jahren in Ihrem Haushalt?
Dann kontaktieren Sie uns gerne und wir besprechen alles Weitere mit Ihnen.
Mail: Corona.kinderstudie@uniklinik-freiburg.de oder Mobil: +49 178 1762590
Grober Studienablauf
Zu Beginn machen alle Haushaltsmitglieder einen PCR-Test und geben eine Speichelprobe ab. Zusätzlich werden in einem Papier- Fragebogen mögliche Symptome abgefragt. Nach 10 Tagen machen alle Haushaltsmitglieder einen weiteren PCR-Test sowie Speichelprobe und füllen einen Online-Fragebogen aus. Im Verlauf nach etwa 4-6 Wochen vereinbaren wir dann ein Termin vor Ort zur Blutabnahme und erneuten Speichelprobe.